Erneuerungswahlen 2025
Am 18. Mai 2025 wählen die Stimmbürger:innen von Trimbach den Gemeinderat für die Legislatur 2025 bis 2029. Fünf Personen bilden jenes Gremium. Trimbach jetzt! will bei den diesjährigen Wahlen erstmals mindestens einen Sitz gewinnen und so in der Exekutivbehörde aktiv werden.
Ende April erreichen die Wahlunterlagen alle Menschen, die in Trimbach stimmberechtigt sind. Darin stellen sich alle Personen, die für eine Wahl in den Gemeinderat kandidieren, vor. Das sind rund 3330. Trimbach jetzt! tritt mit Liste 2️⃣ zum Wahlkampf an mit folgenden tollen Menschen:
Barbara von Büren

Jahrgang 1990, Lehrerin
Engagement: Märlibühni Trimbach, Jugendkommission, Olten Air, Dellenmobil
«Trimbach soll nicht nur Wohnort, sondern Heimat sein. Dazu braucht es Raum zur Begegnung und einen Austausch auf Augenhöhe.»
Julien Vonesch

Jahrgang 1989, Schulsozialarbeiter
Engagement: Jugendkommission, Konzertorganisation
«Trimbach hat Potenzial - für Jung bis Alt. Gemeinsam entwickeln wir eine starke, lebendige und gerechte Gesellschaft, mit allen, für alle.»
Johannes Hool

Jahrgang 1990, Informatiker
Engagements: Powercoders, eCH Fachgruppenmitglied KI, Digitale Gesellschaft
«Ich will ein Trimbach, in dem alle wachsen können - durch langfristiges Denken, mutiges Handeln und gegenseitige Wertschätzung.»
Manuel Locher-Egger

Jahrgang 1978, Sektionsleiter Markenprüfung
Engagement: Jungwacht Blauring Schweiz, ehemals JugendArt, art i.g., Dachschadengesellschaft Olten
«Kleine Taten – grosse Zukunft. Machen wir unser Dorf wieder zu einem Ort, auf den wir stolz sind. Für uns und unsere Kinder.»
Die politischen Schwerpunkte von Trimbach jetzt! findest du unter der Rubrik Politik!

Was macht eigentlich der Gemeinderat?
Das Gremium ist laut www.trimbach.ch das vollziehende und verwaltende Organ der Gemeinde. Er hat insbesondere die Tätigkeiten der Gemeinde zu planen und zu koordinieren, Anträge an die Gemeindeversammlung in Sachgeschäften zu stellen und die Gemeindeversammlungsbeschlüsse und die an der Urne gefassten Beschlüsse zu vollziehen. Der Gemeinderat vertritt die Gemeinde nach aussen.